Das Antriebssystem einer Tablettwendemaschine ist die Kernkomponente, die deren Wendeeffizienz, Belastbarkeit, anwendbare Szenarien und Betriebssicherheit bestimmt. Verschiedene Antriebsarten weisen erhebliche Unterschiede in den Antriebsprinzipien, Leistungsmerkmalen und Anwendungsszenarien auf. Ausgehend von der Klassifizierung von Stromquellen bietet dieser Artikel eine detaillierte Einführung in die Struktur, Vorteile, Einschränkungen und typischen Anwendungen verschiedener Stromsysteme und hilft Benutzern bei der Auswahl der geeigneten Lösung basierend auf ihren tatsächlichen Anforderungen

Elektrisches Energiesystem
Das elektrische Energiesystem nutzt den Motor als Kernantriebsquelle und wandelt elektrische Energie über Übertragungsmechanismen wie Untersetzungsgetriebe, Ketten/Zahnräder/Riemen in mechanisches Drehmoment um, um die Kippbewegung des Tabletts zu erreichen. Es ist derzeit der am weitesten verbreitete Typ in industriellen Szenarien.
1. Kernkomponenten
Antriebsmotor: unterteilt in Gleichstrommotor und Wechselstrommotor; Einige High-End-Modelle verwenden Servomotoren, die die Wendegeschwindigkeit und den Wendewinkel genau steuern können.
Übertragungsmechanismus: Es wird eine übliche Kombination aus „Motor+Untersetzungsgetriebe+Kettenrad/Zahnrad“ verwendet. Das Untersetzungsgetriebe dient zur Reduzierung der Drehzahl und zur Erhöhung des Drehmoments. Die Getriebekomponenten bestehen größtenteils aus hochfestem Stahl, um eine stabile Lastübertragung zu gewährleisten.
Steuerungssystem: In Kombination mit einer SPS- oder Relaissteuerung können Funktionen wie „One-Key-Flip“, „Not-Aus“, „automatische Abschaltung an Ort und Stelle“ usw. erreicht werden. Einige Modelle unterstützen die Verknüpfung mit dem MES-System der Produktionslinie.
2. Vorteile
Umweltfreundlich und sauber: Kein Risiko von Öllecks, geeignet für Branchen wie Lebensmittel, Medizin, Elektronik usw., die eine hohe Umweltreinheit erfordern.
Gute Kontrollierbarkeit: Die Wendegeschwindigkeit und der Wendewinkel können genau eingestellt werden, und der Start-Stopp-Aufprall ist gering, wodurch die Gefahr des Umkippens der Ladung verringert wird.
Geringer Energieverbrauch und einfache Wartung: Im Vergleich zu hydraulischen Systemen beträgt der Energieverbrauch von Motoren nur 60–80 %. Für die tägliche Wartung sind lediglich regelmäßige Kontrollen der Motorverkabelung und die Schmierung der Getriebekomponenten erforderlich, ohne dass häufige Ölwechsel erforderlich sind.
3. Einschränkungen
Begrenzte Belastungsgrenze: Die Belastung einer Wendemaschine mit Einzelmotorantrieb liegt normalerweise bei 5 Tonnen. Bei mehr als 10 Tonnen müssen mehrere Motoren gekoppelt werden, was zu höheren Kosten führt.
Empfindlich gegenüber der Stabilität der Stromversorgung: Spannungsschwankungen können zu einem abnormalen Start-Stopp des Motors führen, was den Einsatz eines Spannungsreglers oder einer Notstromversorgung erforderlich macht.
4. Typische Anwendungen
Lebensmittel-/Pharmaindustrie: Tablettumdrehen in Reinräumen.
E-Commerce/Logistik: Wenden oder Wenden von Paletten für leichte Güter.
Hydrauliksystem
Das hydraulische Energiesystem verwendet Hydrauliköl als Übertragungsmedium, erzeugt Druck durch Hydraulikpumpen, treibt Hydraulikzylinder oder Motoren zum Betrieb an und treibt dann den Paletten-Kippmechanismus zur Bewegung an. Sein Hauptvorteil ist „hohes Drehmoment, hohe Last“, geeignet zum Wenden schwerer Güter.
1. Kernkomponenten
Antriebseinheit: einschließlich Hydraulikpumpe, Motor, Öltank und Überdruckventil.
Ausführungsmechanismus: meist doppeltwirkende Hydraulikzylinder oder Hydraulikmotoren, einige Modelle verwenden eine Kombination aus „Hydraulikzylinder+Zahnstange“, um die Kippstabilität zu verbessern.
Steuersystem: Hydraulikventilgruppe, einige High-End-Modelle sind mit elektrohydraulischen Proportionalventilen ausgestattet, um eine präzise Geschwindigkeitsregelung zu erreichen.
2. Vorteile
Extrem starke Tragfähigkeit: Der Einzelzylinderantrieb kann einen Lastwechsel von 10–50 Tonnen erreichen, und einige kundenspezifische Modelle können 100 Tonnen überschreiten.
Gute Schlagfestigkeit: Die „Puffereigenschaft“ von Hydrauliköl kann den Trägheitsstoß während des Wendevorgangs absorbieren, wodurch es für schwere und unregelmäßige Güter geeignet ist und das Risiko einer Verformung verringert wird.
Anpassung an raue Umgebungen: Hydraulikkomponenten verfügen über eine starke Abdichtung und können in staubigen und feuchten Umgebungen eingesetzt werden.
3. Einschränkungen
Es besteht die Gefahr von Öllecks: Die Alterung von Hydraulikrohrverbindungen und Dichtungsringen kann zu Öllecks führen, die Umwelt verschmutzen und einen regelmäßigen Austausch der Dichtungen erforderlich machen.
Hohe Wartungskosten: Ein regelmäßiger Austausch des Hydrauliköls und eine Reinigung der Filterelemente sind erforderlich, und der technische Schwellenwert für die Reparatur von Komponenten wie Hydraulikpumpen und Ventilgruppen ist hoch, was zu höheren Kosten als bei Motoren führt.
Langsame Wendegeschwindigkeit: Die Reaktionsgeschwindigkeit des hydraulischen Getriebes ist geringer als die des Motors und die einzelne Wendezeit beträgt normalerweise 10 bis 30 Sekunden.
4. Typische Anwendungen
Schwerindustrie: Stahlwerke, Maschinenfabriken, Häfen.
Baustoffindustrie: Wendepaletten für schwere Baustoffe wie Zement und Fliesen.
Pneumatisches Antriebssystem
Das pneumatische Antriebssystem nutzt Druckluft als Übertragungsmedium und wandelt pneumatische Energie über Zylinder oder pneumatische Motoren in mechanische Energie um, um den Wendemechanismus anzutreiben. Seine Hauptmerkmale sind „niedrige Kosten, einfache Struktur und keine Ölverschmutzung“ und eignen sich für leichte Last- und Niederfrequenz-Umdrehszenarien.
1. Kernkomponenten
Luftquelleneinheit: Basierend auf dem Druckluftleitungsnetz des Werks muss sie mit Filtern, Druckminderventilen und Ölnebelgeräten ausgestattet werden, die als „pneumatische Dreifachkomponenten“ bezeichnet werden.
Ausführungsmechanismus: meist einfach-/doppeltwirkende Zylinder, einige kleine Modelle verwenden pneumatische Motoren.
Steuersystem: Magnetventil, Einweg-Drosselventil, Aufbau viel einfacher als elektrisches/hydraulisches System.
2. Vorteile
Extrem niedrige Kosten: Der Preis für pneumatische Komponenten beträgt nur 30–50 % des Preises für Motoren/hydraulische Komponenten mit den gleichen Spezifikationen, und es sind keine komplexen Steuerungssysteme erforderlich.
Sauber und schadstofffrei: angetrieben durch Druckluft, ohne Gefahr von Öl-/elektrischen Funken, geeignet für „kostengünstige saubere Szenen“ in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Äußerst wartungsfreundlich: Keine Motorwicklungen, Hydrauliköl oder andere gefährdete Teile, im täglichen Leben muss nur überprüft werden, ob die Luftrohrverbindung undicht ist, und die Fehlerbehebung ist einfach.
3. Einschränkungen
Schwache Tragfähigkeit: Die Antriebslast eines einzelnen Zylinders liegt normalerweise innerhalb von 1 Tonne, mit einem Maximum von nicht mehr als 3 Tonnen.
Abhängig von der Gasquelle: Es muss ein Druckluftsystem installiert sein. Wenn die Fabrik nicht über eine Gasquelle verfügt, müssen zusätzliche Luftkompressoren angeschafft werden, um die Anfangsinvestition zu erhöhen.
Schlechte Stabilität: Schwankungen im Luftdruck können zu einer instabilen Wendegeschwindigkeit führen und der Zylinder hat einen großen „starren Aufprall“, der leicht zu Schäden an leichten und zerbrechlichen Gegenständen führen kann.
4. Typische Anwendungen
Leichtindustrie: kleine Lebensmittelfabriken, Elektronikfabriken.
Temporäres/einfaches Szenario: Ein vorübergehend zur Werkstatt hinzugefügter Arbeitsplatz zum Wenden leichter Lasten.
Kernempfehlungen für die Auswahl des Energiesystems
Priorisieren Sie die Richtung basierend auf der „Last“:
Leichte Last: Wählen Sie elektrisch oder pneumatisch;
Mittlere bis schwere Last: Wählen Sie elektrisch oder hydraulisch;
Überladung: Hydraulisch ist zwingend erforderlich.

Verfeinerung basierend auf dem „Branchenumfeld“:
Lebensmittel/Medizin/Elektronik: Hydraulik konsequent ausschließen und Elektro oder Pneumatik wählen;
Bergbau/Metallurgie/Hafen: Außer pneumatisch, wählen Sie hydraulisch oder elektrisch.
Effizienz und Kosten in Einklang bringen:
Hochfrequenzumdrehen: Wählen Sie elektrisch;
Niederfrequenzumdrehen: optional pneumatisch oder hydraulisch, wodurch die Anfangsinvestition reduziert wird.
Durch den obigen Vergleich kann das am besten geeignete Antriebssystem für den Palettenumschlag genau auf die tatsächlichen Last-, Umgebungs- und Effizienzanforderungen abgestimmt werden und gleichzeitig einen langfristig stabilen Betrieb der Ausrüstung gewährleisten.

Shanghai Baoduan Machinery Manufacturing Co., LTD befindet sich im Bezirk Baoshan in Shanghai. Ist ein professioneller Gerätehersteller.

Um
Neuigkeiten und Veranstaltungen
Copynght @ Shanghai Baoduan Machinery Manufacturing Co, LTD. Alle Rechte vorbehalten
SitemapDiese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.
Kommentar
(0)